Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm: Der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist neigt sich etwa zwei Meter gegen den Wind. Die ab 1180 erbaute Kirche ist das Herzstück der Delbrücker Innenstadt, Wegweiser und Wahrzeichen. Eine Besonderheit des Kirchplatzes ist, dass er nahezu vollständig von Fachwerkhäusern aus dem 17. und 19. Jahrhundert umgeben ist. Unweit des Kirchrings steht das Pfarrhaus, das 1716 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun errichtet wurde, einem der bedeutendsten Architekten des deutschen Barocks.
Malerische Gässchen führen zum kopfsteinpflasterbedeckten Kirchplatz. Bänke laden ein, unter den zahlreichen Bäume zu verweilen, die historische Kirche und die schwarzweiß-strahlenden Fachwerkhäuser zu betrachten und die außergewöhnliche Atmosphäre in sich aufzunehmen.