KulturOrte, NaturRäume und WasserWelten
130 km mit 57 Stationen entlang des Weges – Wasser.Wege.Winkel. verbindet sieben westfälische Städte und Gemeinden zu einer einzigartigen Erfahrung. Ob historische Altstädte, verwilderte Ruinen, imposante Kirchen, Auenlandschaften oder Naturschutzgebiete – Möhnesee, Soest, Bad Sassendorf, Lippetal, Wadersloh, Lippstadt und Delbrück bieten für jeden Besucher das richtige Highlight.
Die Wasser.Wege.Winkel. App macht an allen Stationen immer wieder Einblicke möglich, die Ihnen sonst verborgen bleiben: Spannende 360° Bilder, atemberaubende Videos und außergewöhnliche Animationen. Speichern Sie ihre Lieblingsplätze direkt in der App, um sie beim nächsten Besuch direkt wiederzufinden oder mit anderen zu teilen. Und wenn auf der Strecke die Internetverbindung abbricht? Kein Problem, auch wenn Sie offline sind, haben Sie Zugriff auf alle Funktionen.
Die Radroute
Einzigartig ist die Route Wasser.Wege.Winkel. nicht nur wegen ihrer facettenreichen Landschaft. Durch die Wegeführung von Möhnesee in Süden nach Delbrück im Norden bietet sie eine direkte Anbindung an die überregionalen Radrouten Emsradweg und Ruhrtalradweg. Mit der App oder dem GPS-Track sind Sie stets auf der richtigen Spur.
Daten downloaden und los geht es
Sie betreten die Route in jedem der sieben Orte über ein Eingangstor. Sie finden auf zahlreichen Ruheinseln Entspannung und Entschleunigung. Oder Sie nutzen die angrenzenden Radrouten für Abstecher in das Umland.
Hier finden Sie alle GPS-Tracks zum Download.
So funktioniert der Download
Um die vielseitigen Routen erleben zu können:
- Wählen Sie eine der aufgelisteten Radrouten aus. Eine GPX-Datei wird auf Ihrem Smartphone gespeichert.
- Sie benötigen für die Ansicht der Route eine Routing- bzw. Wanderapp wie z.B. Komoot oder Outdooractive. In Ihrem Appstore können Sie diese herunterladen und installieren. Über die App lassen sich nun zukünftig sämtliche Routen dieser Art zum Wandern oder Radfahren zusammenstellen, speichern und planen.
- Gehen Sie die ersten Schritte der jeweiligen App durch.
- Öffnen Sie die heruntergeladene GPX-Datei, die sich in Ihrem Dateimanager auf Ihrem Smartphone befindet, über die neue Routingapp. Das geschieht meistens ganz automatisch. Dort wird Ihnen danach die ausgewählte Route angezeigt.
- Nun können Sie die Tour starten.
Jetzt DIE App
herunterladen
Routen Funktion
Unterwegs auf neuen Wegen. Lassen Sie sich zu den verschiedensten Standorten navigieren und von Routen leiten.
Digitale Erlebnisse
Mit Liveaufnahmen, einzigartigen Videos und Bildern erweitern wir Ihre Wahrnehmung und lassen Sie an spektakulären Ereignissen teilhaben.
Insider-Tipps
Empfehlungen helfen Ihnen sich besser zurechtzufinden. Sammeln Sie Momente, die für immer bleiben.
Virtueller Travelguide
Gut vorbereitet. Die App hält Informationen rund um beliebte Orte und Aktivitäten bereit - die sonst vielleicht unentdeckt geblieben wären.
Offlinenutzung
Kein Netzempfang? Sie sind ja auch mitten in der Natur unterwegs. Die App kann auch offline genutzt werden.